Chemisches Peeling

Chemisches Peeling ist eine schnelle, wirksame und nichtinvasive Behandlung mit einem breiten Anwendungsspektrum. Die Peeling-Mischung besteht aus speziellen Präparaten wie Antioxidantienkomplexen und Säuren – hauptsächlich Glykolsäure (AHA), Milchsäure und Hyaluronsäure. Diese Säuren sind natürlichen Ursprungs und werden in unterschiedlichen Konzentrationen eingesetzt.

Die Behandlung kann nahezu an jeder Körperstelle angewendet werden – am häufigsten im Gesicht, am Hals, Dekolleté, Rücken und an den Händen. Während einer Beratung legt der Arzt das zu behandelnde Areal sowie Art, Tiefe und Konzentration des Peelings fest. Die gesamte Behandlung dauert nur wenige Minuten.

Anwendungsgebiete des chemischen Peelings

  • Glättung von Aknenarben
  • Reduktion feiner Fältchen
  • Entfernung von Pigmentflecken
  • Aufhellung des Teints
  • Hautverjüngung
  • Hautregeneration
  • Hilfe bei problematischer Akne
  • Behandlung vergrößerter Poren
  • Tiefenreinigung der Haut
  • Glättung der Hautoberfläche
  • Vereinheitlichung des Hauttons

Nach der Behandlung

Die oberste Hautschicht kann sich leicht schälen, trocken, empfindlich oder gerötet sein. Diese Symptome verschwinden innerhalb weniger Tage. Die Haut sollte vor Sonneneinstrahlung geschützt werden – auch vor künstlichen Quellen wie Solarien. Es wird empfohlen, extreme Temperaturen, z. B. in der Sauna, zu vermeiden.

Details zum Eingriff

Während der Beratung mit dem Arzt wird das zu behandelnde Areal festgelegt. Der Arzt bestimmt außerdem die Art, Tiefe und Konzentration des Peelings. Die gesamte Behandlung dauert nur wenige Minuten und ist völlig schmerzfrei.

Durch das Peeling wird die oberste Hautschicht entfernt. Darunter entfaltet sich die antioxidative Wirkung des Peelings, gefolgt von einer Regenerationsphase.

Für diesen Eingriff ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.

Am Behandlungstag muss die behandelte Hautpartie vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Weitere Pflege und Schutzmaßnahmen hängen von der Stärke des Peelings ab.

Der Preis hängt vom Hauttyp ab. Ein Peeling für empfindliche Haut kostet ab 1.500 CZK, ein medizinisches Peeling ab 1.600 CZK.

Dieses Verfahren ist besonders im Herbst und Winter geeignet – also in den Monaten, in denen die Haut keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Bei Akne oder Narben wird das Peeling mit Microneedling und Laserbehandlung kombiniert. Bei der Behandlung von Pigmentflecken wird es mit Lasertherapie kombiniert.

Preisliste

Medik8 Peeling für zu Akne neigende Hautab 1.500 CZK
Medik8 Peeling gegen Pigmentfleckenab 1.500 CZK
Medik8 Peeling zur Hautverjüngungab 1.500 CZK
Medizinisches Peeling1.600–2.000 CZK

Anfrage / Unverbindliche Terminvereinbarung

Ich interessiere mich für...
Termindetails
Bevorzugte Tageszeit
Bevorzugter Wochentag
Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Dermatologie

Die Dermatologie, auch Hautheilkunde genannt, ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Behandlung der Haut und ihrer Anhangsgebilde, wie Haare und Nägel, befasst.