Zahnprophylaxe

Prävention ist die Grundlage der zahnärztlichen Betreuung. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen in Kombination mit professioneller Zahnreinigung tragen dazu bei, den Bedarf an weiteren Behandlungen zu minimieren.

Zur Prävention gehören die Untersuchung, die Klärung konkreter Beschwerden und der Vorschlag geeigneter Lösungen. Eine Anleitung und Nachschulung zur Mundhygiene sollte idealerweise im Zusammenhang mit dem Besuch der Dentalhygiene erfolgen.

Gesunde Zähne schmerzen nicht – daher ist Prävention der effektivste und zugleich kostengünstigste Weg, ein Leben lang ein gesundes, eigenes Gebiss zu erhalten.

Details

Untersuchung des Zustands der Zähne, der Mundschleimhaut und des Parodonts sowie Erkennung von Anomalien in der Zahn- und Kieferstellung. Wir entfernen Zahnstein und geben Anleitungen zur richtigen Mund- und Zahnhygiene. Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung werden auch Röntgenaufnahmen angefertigt.

Vorsorgeuntersuchungen sollten zweimal im Jahr im Abstand von fünf Monaten durchgeführt werden. Beide jährlichen Untersuchungen werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Schwangere Frauen haben Anspruch auf drei kostenlose Vorsorgeuntersuchungen pro Kalenderjahr, davon zwei während der Schwangerschaft.

Anfrage / Unverbindliche Terminvereinbarung

Ich interessiere mich für...
Termindetails
Bevorzugte Tageszeit
Bevorzugter Wochentag
Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.